Bilder
100.000 Käfige aus Stahldraht
Für jedes Rohr der Nord Stream 2-Pipeline wird ein individueller Käfig aus Stahldraht hergestellt. Rohr und Käfig erhalten dafür eigene Barcode- und Identifikationsnummern. Die Käfige verstärken die Betonbeschichtung und sorgen dafür, dass sie richtig am Rohr haftet. Nahezu die Hälfte der 200.000 für das gesamte Projekt benötigten Rohre wird im Wasco-Werk im finnischen Kotka mit Beton ummantelt. Die Dicke der Betonschicht variiert – je nachdem, an welchem Teil der Pipeline es verwendet wird: Je tiefer das Rohr unter Wasser liegt, desto dicker ist die Betonschicht, um dem damit verbundenen Druck zu widerstehen.
JPG | 300 dpi | 26.0 MB | 4000 px × 2666 px | CMYK | Download |
JPG | 300 dpi | 8.8 MB | 4000 px × 2666 px | RGB | Download |
JPG | 72 dpi | 1.4 MB | 1400 px × 933 px | RGB | Download |